Gedenkgottesdienst der Palliativstation
Das Nardini Klinikum St. Johannis in Landstuhl lädt auch in diesem Jahr wieder zum Gedenkgottesdienst der Palliativstation ein.
WeiterlesenDas Nardini Klinikum St. Johannis in Landstuhl lädt auch in diesem Jahr wieder zum Gedenkgottesdienst der Palliativstation ein.
WeiterlesenDas Ehepaar Karin und Dieter Lehnhardt aus Elschbach unterstützen die Palliativstation des Nardini Klinikums Landstuhl und das Hospiz des Deutschen Roten Kreuzes mit je 750…
WeiterlesenAusbildung und Studium Physiotherapie in Landstuhl jetzt kostenfrei! Die Physiotherapieschule Landstuhl, früher Nanz medico Akademie, hat zum 01. Juli 2018 die Trägerschaft gewechselt und gehört…
WeiterlesenDie Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Kaiserslautern, die Betreuungsvereine der Behindertenhilfe Westpfalz e.V., der Arbeiterwohlfahrt Kaiserslautern Land e.V. und des DRK Landstuhl gemeinsam mit der Gemeindeschwester+ informieren…
WeiterlesenDr. med. Werner Hauck ist seit dem 1. April 2001 Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Nardini Klinikum St. Johannis in Landstuhl (Rheinland-Pfalz).
WeiterlesenAm 29. Juni 2018 fand zeitgleich mit der Fußball-WM in Russland der Zweibrücker Firmencup, ausgerichtet von der CDU, statt. Wie in den vergangenen Jahren war…
WeiterlesenIm November 2017 stand das Klinikum im Scheinwerferlicht für den Dreh von zwei Imagefilmen. An drei Tagen war das Film-Team der Firma „dig it! media“…
WeiterlesenDas Nardini Klinikum und das Zentrum für ambulante Rehabilitation Landstuhl (ZaR) unterstützen die Arbeit des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Kaiserslautern mit einer Spende von 500…
WeiterlesenDie Orthopädie im Nardini Klinikum Landstuhl lädt am 22. Oktober von 11 Uhr bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Schwerpunkt der Veranstaltung…
WeiterlesenMit 1041 Läufern verzeichnete der achte Firmenlauf, der am 30. August 2017 in Zweibrücken stattfand, einen neunen Teilnehmerrekord. Auch ein Team des Nardini Klinikums war am Start …
WeiterlesenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nardini vor Ort“ informieren Dr. Patrik Mahler, Chefarzt der Inneren Medizin 1 und der Chefarzt der Chirurgie Dirk Bleymehl am 20. September 2017 …
WeiterlesenAm Donnerstag, den 27. Juli von 18 bis 20 Uhr informiert die Hebamme Petra Risch über die richtige Verwendung eines Tragetuchs. Treffpunkt ist das Tagescafé im Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken.
Weiterlesen