
Ab 18.05.2022 Neue Besuchsregelung
Um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiterhin zu minimieren, gibt es ab 18.05.2022 neue Regelungen für Begleitpersonen und Besucher.
Die Zutrittsregelungen finden Sie hier.
Um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiterhin zu minimieren, gibt es ab 18.05.2022 neue Regelungen für Begleitpersonen und Besucher.
Die Zutrittsregelungen finden Sie hier.
Träger des Nardini Klinikums ist die öffentlich-rechtliche Nardini-Stiftung mit Sitz in Mallersdorf, die nach dem Ordensgründer Dr. Paul Josef Nardini benannt wurde. Sein Name ist für uns Auftrag und Verpflichtung.
Das Nardini Klinikum ist ein modernes Krankenhaus mit einem umfangreichen Schwerpunktangebot und 548 Betten an den Standorten Zweibrücken und Landstuhl. Das Verbundkrankenhaus verfügt über die Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Innere Medizin, Orthopädie, Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie sowie über die Belegabteilungen Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Urologie.
“Wichtig ist das Liebesgebot: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.”
Matthäus 22,39
Daher richten wir unseren Dienst auf Menschen, die Not leiden. Wir nehmen uns der kranken, alten und sterbenden Menschen an. Wir wollen sie pflegen, betreuen und begleiten. Wir achten die Würde des Menschen. Jedem Menschen gebührt Anerkennung und Würde ohne Rücksicht auf Rasse, Geschlecht, Religion, geistige und körperliche Fähigkeiten, soziale Herkunft oder berufliche Position. An der Würde des Menschen wird durch die Krankheit nichts verändert. Der Mensch wünscht, dass wir ihm zuhören, ihn fachgerecht behandeln und ihm nahe sind, wenn Schweres über ihn hereinbricht.
Das Wohl des Kranken verlangt die Zusammenarbeit aller Berufsgruppen. Jeder Mitarbeiter steht deshalb verantwortlich an seinem Arbeitsplatz und stellt seine Leistungen dem Wohl der Patienten zur Verfügung.
Neben fachlicher Kompetenz ist auch soziale und ethische Kompetenz erforderlich. Die Mitarbeiter tragen Verantwortung für die Krankenhaushygiene, um Patienten vor Krankenhausinfektionen zu bewahren. Die Mitarbeiter fühlen sich in besonderem Maße dem Umweltschutz verpflichtet, deshalb versucht unser Krankenhaus die Umwelt möglichst gering zu belasten. Wir erkennen, dass Motivation und Engagement wichtig in unserem Krankenhaus sind. Wir wollen den Mut aufbringen, neue Wege zu gehen. Wir sorgen dafür, dass sich Patienten und Mitarbeiter in unserem Krankenhaus wohlfühlen.
Ergänzend zu unseren Präsenzveranstaltungen finden Sie Videos und Vorträge in digitaler Form in unserer Mediathek, sodass Sie sich bequem von zu Hause aus informieren können: Zur Mediathek wechseln
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Herzwoche Landstuhl & Zweibrücken | Geburtshilfe & Gynäkologie | Orthopädie – Dr. med. Sascha Schläger |
Wirbelsäulenerkrankungen – Dr. Kastriotis |
Seit 1. Juni 2022 ist Christian Finkler der neue Kaufmännische Direktor im Nardini Klinikum.