Schmerztagesklinik informiert über Volkskrankheit Kopfschmerz
„Neue Wege aus dem Kopfschmerz“ ist der Titel einer Patientenveranstaltung, zu der das Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken am Mittwoch, 08. November 2017, ab 17…
Weiterlesen„Neue Wege aus dem Kopfschmerz“ ist der Titel einer Patientenveranstaltung, zu der das Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken am Mittwoch, 08. November 2017, ab 17…
WeiterlesenDie Orthopädie im Nardini Klinikum Landstuhl lädt am 22. Oktober von 11 Uhr bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Schwerpunkt der Veranstaltung…
WeiterlesenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nardini am Markt in Blieskastel“ informierte Privatdozent Dr. Peter Schiedermaier am 31. August 2017 über die Gefahren von übermäßigem Zuckerkonsum und Übergewicht …
Weiterlesen„Wenn der ganze Körper schmerzt – Behandlungsstrategien bei Fibromyalgie“ ist das Thema einer Patientenveranstaltung, zu der die Schmerztagesklinik des Nardini Klinikums am Mittwoch, 04. Oktober 2017 ab 17 Uhr einlädt …
WeiterlesenMit 1041 Läufern verzeichnete der achte Firmenlauf, der am 30. August 2017 in Zweibrücken stattfand, einen neunen Teilnehmerrekord. Auch ein Team des Nardini Klinikums war am Start …
WeiterlesenEr hat einen kuscheligen Körper mit weichem Pelz, großen Knopfaugen und hört auf den Namen Benny: Die Trösterbären, die der Verein „Kleine Patienten in Not“ am 23. März 2017 an das Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken übergeben hat …
WeiterlesenAls großer Ausbildungsbetrieb im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege wird das Nardini Klinikum auch künftig den Personalbedarf überwiegend mit eigenen Absolventen decken. Wir stellen insgesamt 109 Ausbildungsplätze im Bereich der Pflege …
WeiterlesenSeit 1. Oktober 2016 werden Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin 2 (Gastroenterologie, Diabetologie und Nephrologie) am neuen Standort des Nardini Klinikums in der Oberen Himmelsbergstraße 38 behandelt. Die Patientinnen und Patienten werden …
WeiterlesenDer Krankenhausträger der Nardini Klinikum GmbH hat in seiner Sitzung am 1. September 2016 der Übernahme des Betriebsteils Innere Medizin des Evangelischen Krankenhauses Zweibrücken mit Ablauf des 30. September 2016 zugestimmt. Der Beschluss fiel …
WeiterlesenSeit 1. Juli 2016 ist Dr. Patrik Mahler Chefarzt der Inneren Medizin 1 im Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl. Er leitet die Fachbereiche Gastroenterologie, Diabteologie und gastroenterologische Onkologie.
„Mit Dr. Mahler konnten wir einen Chefarzt …
Durch ein Netzwerk für neurologische Tele-Konsile können Schlaganfälle in Rheinland-Pfalz künftig in spezialisierten Krankenhäusern rund um die Uhr sicher erkannt und fachlich optimal therapiert werden. Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat die Gründung …
WeiterlesenMit großer Verwunderung nehmen die Verantwortlichen des Nardini Klinikums die anhaltenden Gerüchte über angebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten zur Kenntnis. Diese Gerüchte sind umso abwegiger, da sich beide Standorte des Verbundkrankenhauses in den letzten …
Weiterlesen