Tragetuch Workshop
Am Donnerstag, den 27. Juli von 18 bis 20 Uhr informiert die Hebamme Petra Risch über die richtige Verwendung eines Tragetuchs. Treffpunkt ist das Tagescafé im Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 27. Juli von 18 bis 20 Uhr informiert die Hebamme Petra Risch über die richtige Verwendung eines Tragetuchs. Treffpunkt ist das Tagescafé im Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken.
WeiterlesenDer Förderverein des Nardini Klinikums Zweibrücken lädt am 24. Juni 2017 ab 11.00 Uhr zu einem Jazz Brunch mit dem Christof Heringer Quintett ein. Wie im letzten Jahr wird der Auftritt der fünf Jazzmusiker wieder ein besonderes Erlebnis für die Besucher.
WeiterlesenDer internationale Aktionstag „Tag der Pflege“ findet seit 1967, in Erinnerung an die britische Krankenschwester Florence Nighingale, in Deutschland statt.
WeiterlesenAls großer Ausbildungsbetrieb im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege wird das Nardini Klinikum auch künftig den Personalbedarf überwiegend mit eigenen Absolventen decken. Wir stellen insgesamt 109 Ausbildungsplätze im Bereich der Pflege zur Verfügung und tragen damit auch zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in der Region bei.
WeiterlesenEr hat einen kuscheligen Körper mit weichem Pelz, großen Knopfaugen und hört auf den Namen Benny: Die Trösterbären, die der Verein „Kleine Patienten in Not“ am 23. März 2017 an das Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken übergeben hat …
WeiterlesenDas Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken informiert am 8. März 2017 ab 18 Uhr über konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten von Wirbelsäulenerkrankungen. Bei dieser Veranstaltung wird sich Dr. Platon Kastriotis als Leitender Arzt des neu gegründeten Fachbereichs Wirbelsäulenchirurgie …
WeiterlesenAls großer Ausbildungsbetrieb im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege wird das Nardini Klinikum auch künftig den Personalbedarf überwiegend mit eigenen Absolventen decken. Wir stellen insgesamt 109 Ausbildungsplätze im Bereich der Pflege …
WeiterlesenDie Sparkasse Südwestpfalz unterstützt die Arbeit des Fördervereins des Nardini Klinikums St. Elisabeth Zweibrücken mit 2.000 Euro. Mit dem Geld werden zwei Projekte im Klinikum finanziert. Abteilungsleiter Thomas Bender von der Sparkasse Südwestpfalz überreichte …
WeiterlesenIn Deutschland erleiden jährlich rund 250 000 Menschen einen Schlaganfall. Diese Menschen benötigen innerhalb weniger Stunden eine moderne, zeitgemäße Therapie in spezialisierten Kliniken, so genannte Stroke Units. Stroke Units sind Versorgungseinheiten, die …
WeiterlesenSeit 1. Oktober 2016 werden Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin 2 (Gastroenterologie, Diabetologie und Nephrologie) am neuen Standort des Nardini Klinikums in der Oberen Himmelsbergstraße 38 behandelt. Die Patientinnen und Patienten werden …
WeiterlesenDer Krankenhausträger der Nardini Klinikum GmbH hat in seiner Sitzung am 1. September 2016 der Übernahme des Betriebsteils Innere Medizin des Evangelischen Krankenhauses Zweibrücken mit Ablauf des 30. September 2016 zugestimmt. Der Beschluss fiel …
WeiterlesenDurch ein Netzwerk für neurologische Tele-Konsile können Schlaganfälle in Rheinland-Pfalz künftig in spezialisierten Krankenhäusern rund um die Uhr sicher erkannt und fachlich optimal therapiert werden. Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat die Gründung …
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen