Jazz-Brunch mit Sommer, Sonne und Fernweh

Der Förderverein des Nardini Klinikums konnte am 22. Juli 2023 nach mehrjähriger Pandemiepause wieder zum Jazz-Brunch in den Park des Klinikums einladen.

Dr. Horst Winter, 1. Vorsitzender des Fördervereins, konnte bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen.

Das Christopf Heringer Quartett nahm die Besucher mit auf eine stimmungsvolle Klangreise rund um den Globus. Uli Gessner (Schlagzeug), Matthias Wolf (Kontrabass), Thomas Girard (Saxophon) und Christof Heringer (Klavier und Komposition) hatten bekannte Jazz-Arrangements und eigene Kompositionen im Programm und sorgten für stimmungsvolle Stunden.

Der Förderverein unterstützt die Arbeit des Nardini Klinikums Zweibrücken finanziell und ideell. Der jährliche Jazz-Brunch ist eine gute Gelegenheit, um auf die wichtige Arbeit des Fördervereins aufmerksam zu machen.

Für Interessierte, die den Förderverein unterstützen wollen, gibt es auf der Internetseite des Klinikums unter www.nardiniklinikum.de/ueber-das-nardini-klinikum/foerderverein weitere Informationen.

Kontakt
Thomas Frank
06332 82 9211
t.frank@nardiniklinikum.de

 

Ein Mann mittleren Alters spricht in ein Mikrofon während einer Veranstaltung im Freien. Hinter ihm sind Musiker mit Schlagzeug und Keyboard zu sehen. Über ihm hängt ein Werbebanner des Nardini Klinikums mit Informationen zu Karrieremöglichkeiten.
Der Vorsitzende des Fördervereins Dr. Horst Winter konnte rund 80 Zuhörer begrüßen

 

Eine Jazzband mit vier Mitgliedern spielt draußen vor einem Gebäude. Von links nach rechts sieht man einen Saxophonisten, einen Pianisten, einen Kontrabassisten und einen Schlagzeuger. Im Hintergrund sind Zuschauer und Werbebanner zu sehen.
„Jazz around the world“ mit dem Christoph Heringer Quartett im Nardini Klinikum

 

Ein Mann und eine Nonne stehen lachend an einem Tisch mit Brezeln und anderen Snacks auf einer grünen Tischdecke im Freien. Neben ihnen ist eine Spardose in Schweineform und im Hintergrund eine geöffnete Glastür.
Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza mit Oberin Sr. M. Elisa Döschl
Zurück zur Übersicht
Zurück nach oben