Urologie modern ausgestattet

Neuartige Rezum-Wasserdampftherapie bei Prostatavergrößerung

Nach der Übernahme der urologischen Belegabteilung am Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken durch Dr. Kai Probst Im Jahr 2022, wurde nun auch die Rezum-Behandlung erfolgreich eingeführt. Hiermit steht in Zweibrücken erstmals eine hochmoderne Behandlungsmethode für die gutartige Prostatavergrößerung bei Männern zur Verfügung.

Zur Erlangung des Zertifikates musste Dr. Probst das Trainingsprogramm und die Simulator-Schulung von mindestens 10 Rezum-Eingriffen unter Supervision von externen Experten erfolgreich durchführen. Nun ist er befähigt weitere Eingriffe, ohne Supervisionen, vorzunehmen.

Die Behandlung nutzt modernste physikalische Erkenntnisse in einem Verfahren, bei dem mit kurzen Stößen von heißem Wasserdampf in die vergrößerten Regionen der Prostata das Gewebe verkocht und verödet wird, und später im natürlichen Heilungsprozess des Körpers abgebaut wird. So wird der gutartigen Prostatavergrößerung, die für eine Vielzahl von Beschwerden beim Wasserlassen von Männern verantwortlich ist, entgegengewirkt.

Das offizielle Zertifikat, das nach Abschluss der durch die Experten koordinierten Einführungsphase erteilt wird, wurde in Vertretung durch Herrn Dr. Christian Mathis-Ullrich an Dr. Probst übergeben. Der stellvertretende Ärztliche Direktor Dr. Steffen Nirmaier lobt bei der Überreichung des Zertifikates die Innovation und den erfolgreichen Zugewinn für das Klinikum.

Dr. Probst freut sich, die Wasserdampfbehandlung als hochmoderne Therapie in Zukunft in Zweibrücken anbieten zu können.

Drei Männer stehen in einem Krankenhausflur. Der Mann links trägt OP-Kleidung und ein Namensschild, der Mann in der Mitte in einem Anzug hält ein Zertifikat, und der Mann rechts trägt ein graues Sweatshirt. Im Hintergrund ist eine Wand mit einem blauen Motiv und Text.
Dr. Steffen Nirmaier, Dr. Christian Mathis-Ullrich und Dr. Probst beim Überreichen des Zertifikates
Zwei Männer stehen vor einer blauen Wand mit Blattmustern. Der linke Mann, kahlköpfig und im dunklen Anzug, lächelt und hält eine weiße Drohne. Der rechte Mann, mit Brille und grauem Pullover, hält stolz ein Zertifikat.
Dr. Mathis-Ulrich und Dr. Probst mit dem Rezum-Gerät

Zurück zur Übersicht

Zurück nach oben